PC093 – Sieglinde Nowack vom Ravensburger Spieleland

Hans und Basti sprechen mit Sieglinde Nowack über Vision und Wirklichkeit im Ravensburger Spieleland – ein Gespräch über die Marke Ravensburger, die Gründe für einen eigenen Freizeitpark und den Wandel des Areals und seiner Attraktionen mit der Zeit.

In der letzten Episode waren wir exklusiv auf der Baustelle des neuen Scotland-Yard-Rides unterwegs. Im zweiten Teil unseres Double Features richten wir den Blick nun auf das Ravensburger Spieleland selbst – gemeinsam mit Geschäftsführerin Sieglinde Nowack. Seit über 25 Jahren begeistert der familienfreundliche Freizeitpark am Bodensee mit interaktiven Attraktionen und jeder Menge Mitmach-Abenteuer. Doch was steckt hinter der Erfolgsgeschichte des Spielelands? Welche Philosophie treibt das Team an – und wie gelingt es, Spiel, Marke und Bildung in einem modernen Freizeitkonzept miteinander zu verbinden? Im Gespräch mit Sieglinde Nowack erfahren wir, wie sich der Park seit seiner Eröffnung entwickelt hat, welche Herausforderungen der Alltag eines Erlebnisparks bereithält, wie es zur Kooperation mit aufwind kam – und warum die Rafting-Bahn einem trackless Darkride weicht.

Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Denn dann heißt es auch zukünftig hören, „was wirklich wichtig ist“ (wenn auch vielleicht nicht immer mit einer blauen Ecke).

PC092 – Lutz Bayer von aufwind über den neuen Scotland Yard Ride

Mit Scotland Yard realisiert aufwind RIDES im Ravensburger Spieleland einen hochambitionierten Darkride, der beweist, dass nicht nur internationale Großkonzerne visionäre Attraktionen entwickeln können. Basti und Hans begehen die Baustelle des Rides.

Bereits in Episode 87 stellten wir Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES vor – ein mittelständisches Unternehmen aus dem badischen Raum, das zunehmend Aufmerksamkeit in der Freizeitparkbranche auf sich zieht. Nun hat das Team einen Coup gelandet: Im Ravensburger Spieleland entsteht unter seiner Regie ein aufsehenerregendes Projekt. Der Titel lässt aufhorchen – Scotland Yard: Ein interaktiver, trackless Darkride mit enormer technischer Raffinesse und thematischem Anspruch. Die aufwind-Crew aus dem „Ländle“ übernimmt eine Aufgabe, die sonst eher den großen internationalen Playern vorbehalten ist. Wie sie das schaffen? Wir begleiten CEO Lutz Bayer bei einem exklusiven Rundgang über die Baustelle und erhalten dabei Einblicke in Technik, Planung und Vision dieses ehrgeizigen Vorhabens. Bereits in der kommenden Woche geht es direkt mit dem Ravensburger weiter: Dann sprechen wir mit der Geschäftsführerin des Parks nicht nur über den neuen Ride, sondern auch über die Geschichte des gesamten Spielelandes. Ein echtes Double Feature erwartet euch!

Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Dann habt ihr den nächsten Hörgenuss-Tatort pünktlich im Podfetcher und jagt mit uns zusammen regelmäßig die geheimnisvollsten Mr. X und Mr. Y aus der Attraktionsbranche!

PC091 – Stephan Alt und Maximilian Roeser von MACK Rides

Vom regionalen Fahrgeschäftsbauer zum internationalen Spitzenunternehmen für Freizeitattraktionen – Basti und Hans sprechen mit und über MACK Rides!

Einst von finanziellen Engpässen geplagt, gehört MACK Rides heute zu den ganz Großen im Attraktionsgeschäft. Erst diesen Monat begeisterte die Firma aus Waldkirch Achterbahnfans weltweit mit der Eröffnung des Duelling-Coasters „Stardust Racers“ im neu eröffneten Freizeitpark Epic Universe von Branchenriese Universal. Trotz des internationalen Erfolgs bleiben die Badenser bodenständig: Von kleineren Anlagen wie „Helios“ in Fantasiana bis hin zur legendären „Ride to Happiness“ im Plopsaland De Panne konnte MACK Rides Freizeitparks jeder Größenordnung für sich gewinnen. Grund genug, um mit Marketing-Chef Maximilian Roeser auf diese beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückzublicken. Außerdem sprechen wir mit Achterbahn-Designer Stephan Alt über die Design-Geheimnisse, die die Layouts und Fahrerlebnisse von MACK Rides so unvergesslich machen. Viel Spaß bei dieser XXL-Ausgabe mit den kreativen Köpfen hinter MACK Rides!

Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Explosiver Hörgenuss voller Dynamite und elektrisierende Geschichten wie ein Powersplash – der perfekte Podcast to Happiness!

PC090 – Xaver Willebrand von IMAscore und IMAmotion

Bereits zum zweiten Mal sprechen Basti und Hans mit Xaver Willebrand von IMAscore. Viel hat sich seit 2019 verändert.

Eine Musikfirma aus Paderborn erobert die Welt – so könnte man die Geschichte von IMAscore umschreiben. Das Studio, das mittlerweile weit mehr ist als nur eine Kompositionsschmiede, ist in der internationalen Freizeitparkwelt fest verankert. Inzwischen erstellt das Team aus NRW nicht nur Musik für Trailer und Filme, sondern bietet mit der Tochterfirma IMAmotion auch komplette Themendesigns an. Jüngst gelang es, mit der Beauftragung für die Musik des Epic-Universe-Themenparks in Orlando einen ganz großen Fisch an Land zu ziehen. Wir haben Chef Xaver Willebrand auf der IAAPA Expo Europe in Amsterdam getroffen und mit ihm über das Business gesprochen.

Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Euer persönlicher PODCASTscore, garantiert ohne KI-Moderatoren und bestimmt auch für Chirurg*innen geeignet.